Accessibility

Menu

Federn fliegen auf einer dunklen Bühne umher. Zwei Performer*innen bewegen sich durch die Federwolke.
Georger Frewat

Carlos Aller & Cecilia Bartolino:
Saudade de Ti /
Nothing Happens

Festival Baila España 2025

Tanz
steptext dance project
Festival Baila España
26.9.
Fr
19:30

20 € / 12 € ermäßigt
Bremen Pass: 3 €

Kultursemesterticket: kostenlos (begrenztes Kontingent)

Vorverkauf nur online. Restkarten ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse 0421 520 80 70.

Alternativ können Sie telefonisch oder per Email Tickets reservieren:
0421 520 80 70 (Mo, Mi—Fr 10:00 bis 14:00, auch AB) oder ticket@schwankhalle.de

Achtung: Am Wochenende und in den Abendstunden ist unsere Ticket-Hotline nicht besetzt. Wir bitten Sie daher um eine frühzeitige Reservierung.
Abholung reservierter Tickets an der Abendkasse bis spätestens 30 Min. vor Vorstellungsbeginn – danach verfällt die Reservierung.
Die Abendkasse ist telefonisch ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn unter 0421 520 80 70 erreichbar.

In englischer Sprache

Alle öffentlichen Bereiche der Schwankhalle sind ebenerdig und stufenlos erreichbar.

Es gibt drei verschiedene WCs: Eine barierrefreie Toilette, die auch für Rollstuhl-­Fahrer*innen nutzbar ist, eine Toilette mit 3 WC-­Kabinen und eine Toilette mit Pissoirs und einer WC-Kabine.

Der Publikumsbereich ist in der Regel bestuhlt.
Die Rollstuhlplätze befinden sich in der ersten Reihe und können im Vorfeld telefonisch unter 0421 520 80 70, per Email unter ticket@schwankhalle.de oder per Eingabe im Ticketshop reserviert werden.

Individuelle Bedarfe wie bestimmte Sitzplätze, Early Boarding oder ein zusätzliches Ticket für eine Begleitperson können Sie ebenfalls beim Ticketkauf bzw. -reservierung angeben.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie hier: Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

Saudade de Ti:
Saudade ist ein komplexes und subjektives Gefühl, das als eine bittersüße Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit beschrieben werden kann, wie nach einer verflossenen Liebe. Saudade ist der brennende Wunsch, in die Vergangenheit zurückzukehren und das Leben zu leben, das wir einst hatten. „Diese Nostalgie wird häufig mit der Zeit des Alters in Verbindung gebracht, kann aber in jeder Lebensphase auftreten. Wir wünschen uns, dass Erfahrungen, Orte, Dinge, Menschen und sogar wir selbst zu dem zurückkehren, was einmal war.“ (Carlos Aller) Mit Saudade de Ti finden die ausdruckstarken Tänzer*innen Carlos Aller und Cecilia Bartolino in einer Mischung aus zeitgenössischem Tanz und Urban Dance mit Elementen des Theaters einen Ausdruck für dieses manchmal brennende Gefühl und tauchen in die Sehnsucht nach dem Verlorenen ein mit dem Wunsch zu heilen.“

Nothing Happens:
„Nothing Happens“ verbindet Absurdität und Ironie, um die Konflikte des modernen Lebens aufzudecken, die oft durch eine Maske der Normalität verdeckt werden. Die Darsteller wechseln zwischen gebrochenen Identitäten, die in endlosen, surrealen Schleifen hängen. Ihre teils überzeichneten Bewegungen fangen den Zwiespalt unserer Zeit ein, während die Stimmen einer künstlichen Intelligenz wie Echos aus einem Traum hindurchdriften – ein Traum, der Themen wie verborgene Realitäten, wechselnde Identitäten, stille Wunden und die fortschreitende Digitalisierung verarbeitet. Inspiriert von Schrödingers Katze und Yuval Noah Hararis Homo Deus, durchwandern die Protagonisten die ungelösten Paradoxien der Gesellschaft. I

Carlos Aller und Cecilia Bartolino verbinden zeitgenössischen Tanz und urbanen Tanz mit Methoden des Tanztheaters um eine einfühlende Verbindung mit dem Publikum aufzubauen. Sie nutzen den Körper und ihre ausdruckstarken Tänzerpersönlichkeiten, inspirieren sich bei Theater, Partnering, Kontaktimprovisation und Tanzqualitäten wie Breakdance und Hip-Hop. Carlos and Cecilia touren als Duo sehr erfolgreich und gewannen Preise beim choreografischen Wettbewerb Burgos & New York und dem Internationalen Solo Tanztheater Festival in Stuttgart.

Credits

Regie, Choreografie, Dramaturgie: Carlos Aller in Zusammenarbeit mit Cecilia Bartolino
Tanz: Cecilia Bartolino und Carlos Aller
Lichtgestaltung: Marco di Nardo und Carlos Aller
Musikarrangements: Carlos Aller