Accessibility

Menu

Ein Foto von der Schwankhalle
Jasper Wessel

Schwankhalle –
früher Bier,
heute Bühne

Führung im Rahmen der Langen Nacht der Bühnen

LNDB2025
Führung
20.9.
Sa
19:30
Tickets in Kürze unter über die Lange Nacht der Bühnen ↗

Aus drei Preiskategorien kann der Preis der Tickets für die Lange Nacht der Bühnen frei gewählt werden:
15 € / 20 € / 25 €

Kinder unter 3 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung benötigen kein Ticket bzw. kein Einlass­bändchen. Ein Ticket für Kinder von 3 bis 12 Jahren kostet 5 Euro.

Ein Ticket bietet Zugang zu allen Spielstätten, es können beliebig viele Programmpunkte besucht werden – sofern die Platz­kapazitäten es zulassen.

0421 520 80 70 (Mo, Mi—Fr 10:00 bis 14:00, auch AB) oder ticket@schwankhalle.de

Achtung: Am Wochenende und in den Abendstunden ist unsere Ticket-Hotline nicht besetzt.

Die Führung ist nicht rollstuhlgerecht.

In deutscher Lautsprache.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie unter Service/Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

Wo einst Bierfässer geschwenkt wurden, wird heute gespielt, getanzt und experimentiert: Kommt mit auf eine halbstündige Entdeckungs­tour durch die Schwankhalle – Spiel- und Produktionsort für die freien darstellenden Künste in der Bremer Neustadt.

Christian Johnsen (ehemaliger technischer Leiter, Hausmeister und Vereinsurgestein) und Anna K. Becker (Co-Leitung) erzählen von der Geschichte der Schwankhalle, ihrem besonderen Ort auf dem Gelände der alten Remmer-­Brauerei – und was hier heute alles möglich ist.