
REM
Festival
Festival für Elektroakustische Musik
und Anrainerkünste
Eine Veranstaltung der
projektgruppe neue musik Bremen
Das sechste internationale »REM-Festival für Elektroakustische Musik und Anrainerkünste« der projektgruppe neue musik Bremen legt einen Schwerpunkt auf Liveaktionen, auch und insbesondere in Kombination mit dem Bremer Lautsprecher Orchester BLO. Dieses einzigartige Instrument aus über 200 Boxen kombiniert in Anlehnung an das legendäre »Acousmonium« von Francois Bayle High-End Lautsprecher und Speaker vom Schrott, die mit Hilfe der städtischen Müllabfuhr zusammengetragen wurden.
Über das BLO werden Klassiker der elektroakustischen Musik aus den 60ern bis heute gespielt, internationale Akteur*innen der experimentellen Musik erarbeiten spezielle Live-Sets, die sich über 200 Lautsprecher im Raum verteilen.
Auch dieses Mal kombiniert das REM Festival die Akademie mit dem Underground, Harsh Noise und Improvisation mit Ensemblemusik. Installation und Film mit Live-Aktion und Inszenierung. »Wir glauben nicht daran, dass Musik gut ist, nur weil es angeblich der Kontext ist, aus dem sie kommt. Sie ist so gut, wie sie uns scheint. Egal woher« (projektgruppe neue musik).
pgnm.de ↗
Instagram @remfestival ↗
Programmübersicht
Fr 7.11. ab 19:30
Helena Gough (BLO) / Klangregie: L. Bonafini
Hans Krüsi - Felix Hess (BLO) / Klangregie: J. v. Hasselt
Lê Quan Nihn (Live)
Frei wie eine Kaugummi-Cloud (Film)
Helena Gough (BLO) / Klangregie: L. Bonafini
Norman Neumann (BLO)
Trio Abstrakt spielt Michael Edwards (Live)
Sa 8.11. ab 18:00
Manuella Blackburn (BLO) / Klangregie: M. Bonafini
Michaela Turcerová (Live)
Hild Sofie Tafjord (BLO) / Klangregie: C. Ogiermann
Lê Quan Ninh (BLO)
King Okchok (Live)
Black to Comm (Live)
Albert Mayr (BLO) / Klangregie: M. Bonafini
Maria Bertel / Nina Garcia (Live)
Steloolive (Live)
BILATAKLEEF DJ (BLO DJ Set)
So 9.11. ab 17:00
Sven-Erik Bäck (BLO) / Klangregie: C. Ogiermann
Asmus Tietchens (BLO)
Snavsede Snørebånd (Live)
Pietro Grossi (BLO) / Klangregie: M. Bonafini
Venera Barié spielt Karlheinz Stockhausen (Live)
God‘s Burnout (Live)
Viola Yip (Live)
Gefördert durch den Musikfonds, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, den Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, die Waldemar Koch Stiftung und Bremen erleben.
In Kooperation mit der Schwankhalle und der Städtischen Galerie.
Medienpartner: taz - die Tageszeitung.