Barrierefreiheit

Menü

Aida Vargas

Wonderground:
Momentum

Festival Baila España 2025

Tanz
steptext dance project
Festival Baila España
25.9.
Do
19:30

20 € / 12 € ermäßigt
Bremen Pass: 3 €

Kultursemesterticket: kostenlos (begrenztes Kontingent)

Vorverkauf nur online. Restkarten ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse 0421 520 80 70.

Alternativ können Sie telefonisch oder per Email Tickets reservieren:
0421 520 80 70 (Mo, Mi—Fr 10:00 bis 14:00, auch AB) oder ticket@schwankhalle.de

Achtung: Am Wochenende und in den Abendstunden ist unsere Ticket-Hotline nicht besetzt. Wir bitten Sie daher um eine frühzeitige Reservierung.
Abholung reservierter Tickets an der Abendkasse bis spätestens 30 Min. vor Vorstellungsbeginn – danach verfällt die Reservierung.
Die Abendkasse ist telefonisch ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn unter 0421 520 80 70 erreichbar.

Alle öffentlichen Bereiche der Schwankhalle sind ebenerdig und stufenlos erreichbar.

Es gibt drei verschiedene WCs: Eine barierrefreie Toilette, die auch für Rollstuhl-­Fahrer*innen nutzbar ist, eine Toilette mit 3 WC-­Kabinen und eine Toilette mit Pissoirs und einer WC-Kabine.

Der Publikumsbereich ist in der Regel bestuhlt.
Die Rollstuhlplätze befinden sich in der ersten Reihe und können im Vorfeld telefonisch unter 0421 520 80 70, per Email unter ticket@schwankhalle.de oder per Eingabe im Ticketshop reserviert werden.

Individuelle Bedarfe wie bestimmte Sitzplätze, Early Boarding oder ein zusätzliches Ticket für eine Begleitperson können Sie ebenfalls beim Ticketkauf bzw. -reservierung angeben.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie hier: Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

Leben als eine ständige Weiterbewegung. Die Unmöglichkeit, die Zeit anzuhalten, verleiht dem Lebensimpuls eine besondere Qualität. Doch mitunter verunsichert uns dieser Bewegungsdrang und wird zu einem Rätsel, das unsere Existenz hinterfragt. Was treibt uns an? Wohin gehen wir? Schreiten wir vorwärts oder kehren wir zurück? In einer Welt voller Erschütterungen begeben sich drei Tänzer*innen auf die Suche nach den Kräften, die uns metaphorisch und im wahrsten Sinne des Wortes antreiben. Durch Landschaften, die zwischen dem Realen und dem Imaginären oszillieren — ein innerer Sturm, ein Körper, der der Schwerkraft trotzt, ein Berg, der zerbricht und sich selbst wieder aufbaut — erschaffen die Körper eine mitunter akrobatische Choreografie, die die zyklische menschliche Reise widerspiegelt.

Roser Tutusaus und Tom Weksler gründeten WONDERGROUND im Jahr 2018.
Ihre künstlerische Praxis ist die Erforschung dessen, was sie als „zeitgenössischen Animismus“ bezeichnen. Ihre Bewegungssprache ist geprägt von einer Reihe von Disziplinen wie Kampfkunst, Körpertheater, Zirkus, Meditation, Butoh und Partnering, die ihre unterschiedlichen Hintergründe und Interessen widerspiegeln.
Im Jahr 2022 eröffneten sie THE ISLAND, ihr eigenes kreatives Zuhause in der Umgebung von Barcelona, wo sie Workshops und Laboratorien veranstalten, die künstlerische Forschung und Entwicklung fördern.

Credits

Künstlerische Leitung & Bühne: Roser Tutusaurus
Choreografie & Dramaturgie: Roser Tutusaus & Tom Weksler
Dancers: Tom Weksler, Nora Baylach, Yuval Finkelshtein
Komposition: Miguel Marín Pavón
Kostüm Design: Paola Idrontino and Benjamin Nivison
Video: Ignasi Castañé I Fotografie: AIdaVargas
Produktion: Wonderground in Koproduktion mit Mercat de les Flors Bacelona und Tarragona City Hall.
Premiere am 24. Januar 2025 im Mercat de les Flors