Barrierefreiheit

Menü

Eine gruppe Menschen die um eine Bühne versammelt sind und Musik hören
Sonic Tactics

sudoraع presents:
turvis

Lecture Performance & gemeinsames Essen

Lecture Performance
Zusammen Essen
16.9.
Di
17:00
Mehrsprachig (Schwerpunkt engl. Lautsprache)

Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 14.9. unter sudoraa@proton.me

Die Veranstaltung ist mehrsprachig mit Schwerpunkt auf englischer Lautsprache.

Alle öffentlichen Bereiche der Schwankhalle sind ebenerdig und stufenlos erreichbar.

Es gibt drei verschiedene WCs: Eine barierrefreie Toilette, die auch für Rollstuhl-­Fahrer*innen nutzbar ist, eine Toilette mit 3 WC-­Kabinen und eine Toilette mit Pissoirs und einer WC-Kabine.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie unter Service/Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

sudoraع lädt ein zu einer rollenbasierten Lecture-­Performance, in der sich ihre Praxis an der Schnittstelle mehrerer Disziplinen entfaltet. Das Format basiert auf dem oxels framework, das vom XORG Kollektiv ↗ entwickelt wurde und auf Organisations­theorie und Game Design zurückgreift, um experimentelle Ansätze kollektiver Strukturierung durch Handlung zu ermöglichen.

In dieser Lecture-­Performance bezieht sich sudoraع auf die kontinuierliche Praxis mit Klang, Musik und Kunst, geleitet von der Vorstellung, dass Wissen in Gemeinschaften bereits vorhanden ist und sich durch Austausch entfaltet. Die Teilnehmenden folgen den ausgewählten Textfragmenten in wechselnden Rollen, wobei sich mit jedem neuen Absatz die Rollen verschieben und verschiedene Formen des Zuhörens eingenommen werden. Die gemeinsame Lektüre endet in einer offenen Diskussion begleitet von einem Essen, das in der mobilen Küche der Schwankhalle zubereitet wird.

sudoraع ist ein in Bremen ansässiges Kollektiv von Künstler*innen und Kulturschaffenden. Geprägt von Improvisation und Kollaboration ist sudoraع in einer Praxis der Interkollektivität verwurzelt und schafft Räume zur Reflexion gemeinschaftlicher Formen klanglicher Ausdrucksweisen. Die interdisziplinären Projekte bewegen sich zwischen Installationen, Klang­improvisationen, Lecture-­Performances, Webprojekten, Konzerten und Austausch­formaten.

Instagram sudora3 ↗

Mit: Pablo Somonte Ruano, Gabriela Valdespino, Paria Moraghebi, Farzad Golghasemi, Abd Tamaaa, Vicc Repasi