Barrierefreiheit

Menü

Ein schwarzweiß-Foto von einer Gruppe Menschen, die in einem kleinen Raum tanzt
Gabriela Valdespino

Perfect
Failure

Tanz-Improvisationsworkshop mit Katze Greeven
Teil der Reihe Precarious Pleasures

Workshopreihe
6.12.
Sa
11:00—17:00
7.12.
So
11:00—17:00
Teilnahme kostenlos. Anmeldung unter precariouspleasures@posteo.de
Bitte bequeme Kleidung, etwas zu Trinken, Notizbuch & Stifte mitbringen

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt.

Der Workshop findet auf der Probe­bühne der Schwankhalle statt. Diese ist aus­schließlich über Treppen erreichbar und somit für Rollstuhlfahrer*innen und mobilitäts­eingeschränkte Personen nicht zugänglich.

Weitere Infos zur Barriere­freiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie hier: Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

»Perfect Failure« ist eine Behauptung, ist ein Tanzworkshop, ist kollektiver Lernraum, ist eine Einladung, im zärtlichen Raum der Gruppe Improvisation und Scheitern zu erforschen. Wie kann Scheitern zu einem Genuss werden, wenn wir Perfektion loslassen? Ein Tor zu nie getanzten Tänzen, die uns fragil zeigen und uns selbst überraschen? Was sind die Parallelen zwischen »fallen« und »failure«?

Es erwarten euch ein körperliches Warm-up und Übungen zur Entwicklung und Erforschung von Bewegungsmaterial, sowie zu Konsens im Kontakt. Der Workshop endet mit einer Instant Composition Session, bei der wir das perfekte Scheitern auf die Bühne einladen.

Precarious Pleasures

»Precarious Pleasures« ist ein Labor für Improvisation und queerfeministische Praxis. Die diesjährige Workshopreihe lädt zum kollektiven Scheitern ein. Inwiefern kann Improvisation einen Raum für lustvolles Wagnisse eröffnen? Wie können wir kollektiv Räume schaffen, die einen Boden für eine mutige Tanzpraxis bilden? Und dürfen wir uns beim Tanzen eigentlich schämen?

Im Workshop »How to make something in:visible?« (Do 30.10.) lädt Oliver Artur (he/they) aus Amsterdam queere Körper dazu ein, sich mit der eigenen Sichtbarkeit und damit verbundenen Momenten von Genuss, Scham und Scheitern auf der Bühne auseinander­zusetzen. Im Stimm­improvisations­workshop »Fragile Frequencies« (Sa 1.11. und So 2.11) mit Esther Adam (sie/esther) wird das Scheitern mit Dissonanz und kollektiver somatischer Praxis stimmlich und somatisch erforscht. Im Workshop »Perfect Public Failure« (Sa 6.12. und So 7.12.) von Katze Greeven (alle Pronomen) werden mittels verschiedener Scores Improvisations­formen im öffentlichen Raum erprobt.

Mehr in der Reihe »Precarious Pleasures«

Gefördert vom Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen